Matches 501 to 510 of 510
# | Notes | Linked to |
---|---|---|
501 | Wohnhaft Isingdorf Nr. 1, Kreis Halle in Westfalen | Meyer zum Gottesberge, Christoph August (I230)
|
502 | Wohnhaft Margeriten-Str. Nr. 5, Solln bei Muenchen. | Schwabedissen, Friedrich (I258)
|
503 | At least one living or private individual is linked to this note - Details withheld. | Althoff, K.H. (I955)
|
504 | Wohnhaft Schildesche Nr. 72, Besitzer eines Kolonats. | Schwabedissen, Peter Friedrich (I178)
|
505 | Wohnort: Biemsen, Hof Nr. 4 Anna Marie Sophie died after about a year of this childless marriage to J. H. A. Busse | Cronshage, Anna Marie Sophie (I1345)
|
506 | wohnte auf dem Strunkberge | Albers, Henrich (I569)
|
507 | Wurde am 11.01.1689 mit dem Meierhofe oder Schwaghofe zu Schwabedissen belehnt. | Meyer zu Schwabedissen, Johann Anton (Toennies) (I25)
|
508 | Wurde am 17. August um 6 Uhr morgens in Nr. 81 Flecken Bösingfeld an einem Bettpfosten erhängt gefunden. | Schwabedissen, Hermann Friedrich Christoph (I344)
|
509 | Zog auf den Schwaghof und nahm den Namen "Meyer zu Schwabedissen" an. Vorname auch "Johann Berend" | Meyer zu Milse, Johann Bernd (I67)
|
510 | Zog nach der Heirat in das Haus seiner Frau, der Colona Justina Friederike Caroline in Meierberg, Bauernschaft Bremke Nr. 60. Dort richtete er ein Geschäft für Haushaltswaren und Kolonialwaren ein. Er fuhr zeitweilig mit Pferd und Wagen herum, um seine Waren, besonders Haushaltsgeschirr, zu verkaufen. Er wurde deshalb auch "Pöttker" genannt, ein Name, der auch noch in der Zeit seines Sohnes üblich war. Noch sein Enkel erinnert sich, dass von der Familie als "Pöttkers" oder "Pöttkers Hermann" gesprochen wurde. | Schwabedissen, Hermann Friedrich Christian (I378)
|
This site powered by The Next Generation of Genealogy Sitebuilding v. 13.0.3, written by Darrin Lythgoe © 2001-2021.
Maintained by Oliver Schwabedissen. | Data Protection Policy.